Hildegard Maria Ritter
Gesangsunterricht München
portrait Hildegard Ritter   
       
     
  Vita
 
  1960 geboren  
  ab 1970
Mitwirkung im Kinderchor des Österreichischen Rundfunks
und zwei weiteren Chören
 
  1980 bis 1989
privates Gesangsstudium
Schauspiel- und Tanzunterricht
Mitwirkung im Festspielchor Bregenz
Konzerttätigkeit in Deutschland und Österreich
zwei Europa Tourneen mit der Compagnia D'opera Italiana di Milano
 
  1991 bis 1999
Festengagement beim Würzburger Stadttheater
als lyrischer bis dramatischer Mezzo-Sopran
 
  1999 bis 2000
Ausbildung zur Terlusollogin 
 
  seit 2000 als Konzertsängerin und Gesangspädagogin tätig  
  seit 2001
Lehrtätigkeit an der Schauspielschule Schauspiel München (bis 2012)
Workshops in Deutschland und Österreich (Gesang und Atemtypenlehre)
Mitglied einer Atemtyp-Forschungsgruppe in München
 
  Auszeichnungen    
  1993 Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes
1996
Theaterpreis Würzburg
2001
Preis der Herbert-Hilmann-Stiftung
(für künstlerische Verdienste in Würzburg)


Mein Motto:

Die menschliche Stimme ist das faszinierendste, vielseitigste, ursprünglichste Musikinstrument –
der Sänger ist gleichzeitig sein Baumeister und sein Spieler. Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich menschliche Stimmen klingen können und wie unterschiedlich die Schlüssel sein müssen, mit denen man sie erschließen kann.
     als Witwe Popowa